Sie befinden sich hier: Bildung & FamiliePräventionNachtwanderer
Nachtwanderer
Nachtwanderer sind:
- Ansprechpartner für Jugendliche und junge Erwachsene
- Geschulte, ehrenamtliche Erwachsene
In kleinen Gruppen mit mindestens 3 und maximal 5 Frauen und Männern alters gemischt freitags und samstags zwischen ca. 21:00 Uhr und 01:00 Uhr nach Bedarf unterwegs.
Auf öffentlichen Plätzen und bekannten Treffpunkten, bei Festen und Veranstaltungen
und in Bussen wie Linie 55 präsent.
Nachtwanderer wollen:
- eine angenehme Atmosphäre schaffen, sicheres Gefühl vermitteln, beruhigende Wirkung haben, Vertrauen aufbauen
- Informationen von Jugendlichen zur Gemeinde vermitteln
- Hilfe und Unterstützung in verschiedenen Situationen anbieten, Vorbild sein
- Für respektvolles Miteinander eintreten
- „Aggressionen und Vandalismus begrenzen
- das soziale Klima verbessern
Nachtwandern:
- ist freiwillig und ehrenamtlich und wenn man/Frau selbst Zeit hat
- ist auf viele Schultern verteilt
- ist auch der Erfahrungsaustausch
- ist auch Selbsterfahrung
- ist ein besser kennen lernen der Gemeinde/Örtlichkeiten
- ist auch Leute kennen lernen
Nachtwanderer Organisation:
Treffpunkt für Einsätze:
Nachtwanderer Wohnung
Neuer Weg 11, Stuhr Moordeich
Tel.: 0421/83999466
Bei Veranstaltungen in den jeweiligen Ortsteilen.
Ansprechpartner/in
Frau Christina Brinkmann![]() | |
Amt / Bereich Bildung, Jugend & Sport › Team Jugend Rathaus Stuhr, Zimmer 240 Blockener Straße 6 28816 Stuhr Telefon: 0421 5695-290 Telefax: 0421 5695-9290 E-Mail: C.Brinkmann@Stuhr.de Aufgaben: | |
Herr Thorsten Meyer![]() | |
Amt / Bereich Bildung, Jugend & Sport › Team Jugend (Leitung) Rathaus Stuhr, Zimmer 231 Blockener Straße 6 28816 Stuhr Telefon: 0421 5695-231 Telefax: 0421 5695-9231 E-Mail: T.Meyer@Stuhr.de |