Freiwilliges Soziales Jahr
Hallo und herzlich willkommen!
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein soziales Bildungs- und Orientierungsjahr, welches bereits seit 1986 bei uns absolviert werden kann.
Es ist ein Angebot für alle jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich im sozialen Bereich engagieren und neue Erfahrungen sammeln möchten.
Eine wichtige Säule des FSJ ist die pädagogische Begleitung. Diese umfasst nicht nur die Anleitung durch Fachkräfte in den Einsatzstellen, sondern auch die Durchführung von Bildungsseminaren. Rechtsgrundlage für die Durchführung des FSJ ist seit dem 01.06.2008 das Gesetz zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten (JFDG).
Die Gemeinde Stuhr bietet euch die Möglichkeit, jeden Sommer nach den Ferien, ein
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
in den Kindertagesstätten (KiTas) zu absolvieren.
Das FSJ und wir als Einsatzstelle geben dir die Möglichkeit, je nach Begabung und Interesse unterschiedliche Chancen deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung zu fördern und Schlüsselkompetenzen für den Lebens- und Berufsweg zu erwerben.
Im einjährigen (12 Monate) Freiwilligeneinsatz bei uns in der KiTa übernehmen wir den praktischen Teil hier vor Ort im Freiwilligendienst. Der Einsatz erfolgt in den Krippengruppen mit Kindern im Alter von 1 – 3 Jahren.
Was dich im Freiwilligendienst der KiTas erwartet, findest du hier.
Der theoretische Teil des FSJ findet in 5 Bildungswochenseminaren in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), Landesverband Niedersachsen, statt.
Die Vertragsvereinbarung über die Ableistung des FSJ, wird zwischen uns als Einsatzstelle, gemeinsam mit dem DRK als Träger und dir abgeschlossen.
Die Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr werden jedes Jahr im Januar ausgeschrieben.
Die Ausschreibung wird hier angezeigt und in den regionalen Tageszeitungen veröffentlicht.
Folgende Voraussetzungen sind notwendig:
- Alter: zwischen 16 und 27 Jahren (Vollendung der Vollzeitschulpflicht)
- Beginn: zum 01. August oder 01. September
Folgendes bieten wir dir an:
- Taschengeld: Die Freiwilligen erhalten ein Taschen- und Verpflegungsgeld von zurzeit 389,30 €
- Pädagogische Begleitung: Freiwillige besuchen 25 Seminartage (veranstaltet vom DRK LV Niedersachen e.V)
- Versicherung: Freiwillige werden während ihres Dienstes kranken-, renten- und unfallversichert
- Kindergeld: Das Kindergeld wird während des FSJ weitergezahlt
Bewerbungen sind ausschließlich über unser Onlineportal möglich.
Für deine Bewerbung wünschen wir dir viel Erfolg!
Für Auskünfte, Fragen und Informationen rund um das FSJ bei der Gemeinde Stuhr ist:
Ansprechpartner/in
Frau M. Soraru![]() | |
Amt / Bereich Zentrale Dienste Rathaus Stuhr, Zimmer 212 Blockener Straße 6 28816 Stuhr Telefon: 0421 5695-212 Telefax: 0421 5695-9212 E-Mail: M.Soraru@Stuhr.de Aufgaben: |