Kindertagespflege
Kindertagespflege bietet insbesondere für Kinder unter 3 Jahren neben den institutionellen Angeboten von Kindertagesstätte und Kinderkrippe eine familienergänzende Form der Kindertagesbetreuung. Auch für Kinder im Kindergarten- oder Schulalter (bis zum 14. Lebensjahr) kann Tagespflege eine geeignete und ergänzende Betreuungsform darstellen.
In der Kindertagespflege werden Kinder regelmäßig stundenweise oder ganztags durch eine qualifizierte Tagespflegeperson in deren Haushalt oder im Haushalt der Eltern betreut. Tagespflege soll Eltern insbesondere dabei unterstützen, durch flexible Betreuungszeiten Beruf und Familie besser miteinander vereinbaren zu können. Durch eine kontinuierliche, liebevolle und bei gleich bleibenden Bezugspersonen stattfindende Betreuung finden Kinder in einer Tagespflegefamilie einen überschaubaren Rahmen. Hier wird ein weiteres soziales Lernfeld mit "Geschwistern" und Freunden geboten. Durch eine individuelle Betreuung kann Tagespflege in der Erziehung und Bildung der Kinder unterstützen und die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit fördern.
In der Gemeinde Stuhr erfolgt die Vermittlung von Tagespflegepersonen seit Mai 2007 durch das Familien- und Kinderservicebüro im Rathaus. An 5 Tagen der Woche wird dort zu den Öffnungszeiten des Rathauses die Vermittlung von Tagespflegepersonen angeboten. Hier werden Eltern über die Betreuungsform der Kindertagespflege informiert und bei Ihrer Suche nach einer auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Betreuung für ihr Kind unterstützt.
Neben der Vermittlung von Tagespflegepersonen erfolgt im Familien- und Kinderservicebüro auch die Kostenabrechnung der öffentlich geförderten Kindertagespflege. Ferner wird über vorhandene Krippenplätze und weitere Betreuungsangebote (z.B. durch freie Träger und Vereine) informiert.
Weitere Informationen zur Betreuung und Finanzierung der Kindertagespflege erhalten Sie im Familien- und Kinderservicebüro im Rathaus der Gemeinde Stuhr.
Hier geht es zur Betreuungsanfrage für die Kindertagespflege...
ZurückDrucken