Kulturprogramm
Herzlich willkommen auf den kulturellen Seiten der Gemeinde Stuhr! Wir bieten Ihnen ein ansprechendes und abwechslungsreiches Kulturangebot.
Wunderschöne, denkmalgeschützte historische Gebäude in Heiligenrode, Varrel und das Rathaus Stuhr sind heute Stätten künstlerischen Schaffens und herausragender kultureller Veranstaltungen geworden. Von klassischen Konzerten über Jazz, Rock, Pop, Folk, Kleinkunst, Lesungen, Filmvorführungen, Theater, Kindertheater und Ausstellungen der bildenden Kunst wird Ihnen in Stuhr alles geboten.
Hinweis zu den Veranstaltungen:
Bei den Veranstaltungen gibt es keine Maskenpflicht, die Gemeinde empfiehlt jedoch das Tragen einer FFP2-Maske.
Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook-Seite
Mai
Ausstellung "politics"
Abschlussausstellung des Stipendiaten Vincent Haynes
Vincent Haynes ist Stipendiat in der Künstlerstätte Heiligenrode und präsentiert seine Abschlussausstellung.
Vincent Haynes erkundet Ikonografien der Macht, die in Malereien und Installationen mit subtilem Witz und Hintersinn analysiert werden. In einem Langsamen Prozess, in dem dieselbe Stelle in übereinanderliegenden Schichten mehrfach bearbeitet wird, werden die Motive in ihre einzelnen Flächen zerlegt. Hervor treten die immer wiederkehrenden Symbole der Macht: Uniformen, Fahnen, rote Teppiche, glänzendes Metall. Die persönlichen Merkmale der dargestellten Personen treten zurück hinter ein Geflecht aus Farben, Materialien und Posen.
In dieser Ausstellung widmet Vincent Haynes sich dem Staatsakt, der Beerdigung als ein Moment, in dem die eigentlich zutiefst persönlichen Erfahrungen von Tod und Trauer mit dem öffentlichen Repräsentationsbedürfnis des Staates kollidieren. Die „Castra doloris“ der Barock-und Renaissancezeit, auf die auch im Ausstellungstitel seiner letzten Ausstellung in der Galerie Feiertag in Kassel angespielt wurde, stellen eine extreme Ausprägung dessen dar. Diese prachtvoll künstlerisch ausgestalteten Totenkapellen wurden zu Ehren prominenter und mächtiger Verstorbener im Kircheninnern aufgestellt um einen abgeschirmten Raum und zugleich nach außen hin die Autorität des Toten zu verherrlichen. Sie konnten den Sarg samt Leichnam in ihrem inneren enthalten oder auch nicht: Das Spektakel der Macht vollzieht sich ganz vorzüglich auch ohne diejenigen, um derentwillen es veranstaltet wird.
Öffnungszeiten:
freitags und samstags 15:00 - 18:00 Uhr
sonn- und feiertags 11:00 - 18:00 Uhr
Die Ausstellung wird bis zum 06. Juni gezeigt.
(Änderungen vorbehalten)
ZurückDrucken