ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
Für Sie und Euch immer in Bewegung
Die Gemeinde Stuhr ist in Sachen öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) seit Jahren aktiv und leistet als nichtöffentlicher Träger des ÖPNV einen erheblichen finanziellen Beitrag für attraktive Busverbindungen. Mit Fördermitteln der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) und des Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) werden jedes Jahr moderne Haltestellen mit barrierefreiem Einstieg ausgebaut.
Steigen Sie ein, fahren Sie doch mal mit! Das sind Ihre Buslinien in Stuhr:
Linie 27 | Brinkum-Nord (IKEA) über Huckelriede - Weidedamm-Nord | |
Linie 55 | Huchting - Stuhr - Brinkum | |
Ein Klassiker. | ||
Linie 101 | Bremen/Hbf - Brinkum - Bassum | |
Linie 102 | Bremen/Hbf - Brinkum - Syke teilweise auch als Schnellbus zwischen Hoya - Syke - Bremen | |
Linie 113 | Seckenhausen - Heiligenrode - Groß Mackenstedt - Varrel - HB Roland Center | |
Bochum hätte sie gerne. Stuhr hat sie. Die Grönemeyer-Linie fährt durch den Stuhrer Westen. | ||
Linie 120 | Bremen/Hbf - Brinkum - Leeste - Kirchweyhe | |
Linie N12 | Bremen - Brinkum - Kirchweyhe | |
Guten Abend. Gute Nacht. Der Nachtschwärmer für alle Nachtschwärmer. | ||
Linie 204/214 | HB Roland-Center - Varrel - Delmenhorst | |
Linie 226 | Bremen/Hbf - Brinkum - Heiligenrode - Harpstedt - Wildeshausen | |
Linie 227 | HB Roland-Center - Moordeich - Groß Mackenstedt - Harpstedt - Wildeshausen | |
Linie 237 | Hude - Delmenhorst - Bremen-Sebaldsbrück/Mercedes-Benz | |
Kombinierter Schüler-Linienverkehr | ||
Linie 106 | Seckenhausen - Heiligenrode - Syke (Schulzentrum) | |
Linie 109 | Ortsverkehr Stuhr | |
Angefahren werden u.a die Grundschulen Brinkum, Heiligenrode und Seckenhausen sowie die KGS Brinkum und KGS Moordeich. | ||
Linie 114 | Brinkum - Syke (u.a. Schulzentrum) | |
Linie 173 | Brinkum - Stuhr - Moordeich - Varrel | |
Bedient werden u.a. die Grundschulen Moordeich, Varrel, KGS Moordeich sowie die KGS Brinkum. | ||
Ergänzt wird der Linienverkehr durch:
Montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf Anmeldung und überall dort, wo es keinen oder nur geringen Linienverkehr gibt.
- Ihre Ideen.
Tickets und Fahrpläne erhalten Sie im Bürgerbüro des Rathauses.
Sämtliche Fahrpläne, Tarife und weitere Informationen erhalten Sie unter www.vbn.de oder unter der Servicenummer 0421/596059.
ZurückDrucken