Internationaler Jugendaustausch
Die Jugendpflege der Gemeinde Stuhr war schon früh an der Entwicklung von internationalen Jugendaustauschmaßnahmen beteiligt. Bereits im internationalen Jahr der Jugend 1985 besuchte eine Jugendgruppe aus dem Stadteilzentrum „Casal de Joves Poble Nou“ in Barcelona des Jugendhaus Brinkum. Seit 1990 gibt es regelmäßige deutsch-spanische Jugendbegegnungen mit der Bearbeitung verschiedener Themen wie:
- „Kulturelle Ausdrucksformern von Jugendlichen“
- „Jugend gegen Gewalt und Rassismus“
- „Jugendliche stark machen - Alternativen zu Drogen und Alkohol“
Daneben gibt es einzelne Jugendaustauschmaßnahmen auch in Form von Workcamps mit Frankreich, Lettland und Polen. Außerdem begann im Herbst 1999 der Austausch von Praktikantinnen und Praktikanten in Firmen und sozialen Einrichtungen auf internationaler Ebene.
ZurückDrucken