Frühlingsempfang der Gemeinde Stuhr
Die Gemeinde Stuhr ehrt seit 2003 jährlich im Rahmen eines Frühjahrsempfanges verdiente Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Wohl der Gemeinde und/oder durch besonderes freiwilliges und uneigennütziges Engagement verdient gemacht haben. Das Engagement kann sich auf alle Bereiche des Lebens beziehen, wie z. B. Sozialwesen, Kultur, Sport, Bildung, Jugend, Politik, Wissenschaft und Nachbarschaftshilfe.
Der Frühlingsempfang findet regelmäßig am 4. Sonntag im März statt. Hierzu werden alle zur Ehrung Vorgeschlagenen und Privatpersonen, die einen Vorschlag eingereicht haben, sowie die Vertreterinnen und Vertreter der Vereine eingeladen. Jedes Jahr wird eine Festrednerin oder ein Festredner zum Empfang um einen Festvortrag gebeten. Der Festvortrag zum Thema bürgerlichen Engagements unterstreicht die Wichtigkeit der ehrenamtlichen Tätigkeit.
Die zur Ehrung Auserwählten werden erst während des Frühlingsempfanges bekannt gegeben. Die Geehrten erhalten neben der Ehrenurkunde eine Anstecknadel mit dem Wappen der Gemeinde Stuhr, den „Stuhrer Wolf".
Hier haben Sie die Möglichkeit eine Person für die Auszeichnung mit dem „Stuhrer Wolf“ vorzuschlagen. Dieser Vorschlag wird der Jury vorlegt. Die Sitzungen der Jury finden immer am Anfang eines Jahres statt.
ZurückDrucken