Alcalá de Guadaira (Spanien)
Erste Kontakte nach Spanien knüpfte die Gemeinde Stuhr bereits 1985, als eine Jugendgruppe aus Barcelona das Jugendhaus Brinkum besuchte. Im Gegenzug nahmen Stuhrer Jugendliche an internationalen Jugendtreffen in der Hauptstadt Kataloniens teil.
Im Jahre 1990 besuchte erstmals eine Gruppe von Jugendvertretern aus Sportvereinen, Pfadfindergruppen, Musikgruppen, Rotem Kreuz und politischen Jugendgruppen aus der andalusischen Stadt Alcalá de Guadaira Stuhr. Seitdem haben Austauschbegegnungen mit Jugendlichen abwechselnd in Stuhr und Alcalá de Guadaira stattgefunden, außerdem wurden offizielle Begegnungen durchgeführt und im Jahr 2000 hat es einen Künstleraustausch gegeben.
Um die freundschaftlichen Beziehungen zu festigen, schlossen die beiden Kommunen im Herbst 1997 einen Partnerschaftsvertrag.
2016 fand ein Jugendaustausch mit der Schule IES Cristóbal de Monroy statt.
Seit 2018 findet in Zusammenarbeit mit der IHK Hannover und regionalen Unternehmen ein Projekt zur Fachkräftegewinnung statt. Im Projekt „Adelante“ werden spanische Auszubildende mit passender Qualifizierung zunächst zu Praktika in regionale Unternehmen eingeladen. Das Projekt war so erfolgreich, dass bereits zahlreiche junge Spanier eine feste Anstellung im Anschluss an das Praktikum erhalten haben.
ZurückDrucken