Gewerbeauskunft-Online
Allgemeine Informationen zur eAuskunft
Die Rechtsgrundlage für die eAuskunft findet sich in § 14 der Gewerbeordnung (GewO). Danach können die Grunddaten Name, Anschrift und Tätigkeit eines Unternehmens öffentlich zugänglich gemacht werden. Für weitergehende Daten gelten die einschränkenden Regelungen des § 14 Abs. 7, 8, 11 und 12 GewO.
Sie finden über die eAuskunft alle aktuell bei der Gemeinde Stuhr gemeldeten Unternehmen und abgemeldeten Betriebe für einen Zeitraum von 3 Jahren nach Abmeldung.
Alle angebotenen Daten sind jeweils tagesaktuell. Allerdings können nur die Gewerbedaten bereitgestellt werden, die auch von den Unternehmen gemeldet werden. Sofern einzelne Betriebe keine entsprechende Gewerbeanzeige erstatten, sind deren Daten auch nicht in der eAuskunft enthalten.
Nicht gespeichert sind die Daten von Angehörigen der so genannten freien Berufe, z.B. Architekten, Rechtsanwälte und Ärzte.
Registrierung
Nur registrierte Nutzer haben Zugriff auf die erweiterten Gewerbedaten und auf bereits abgemeldete Betriebe. Die registrierten Nutzer haben die Nutzungsbedingungen zu beachten.
Hier geht es zur Registrierung.
Kosten
Die Abfrage der Grunddaten (Name, Anschrift und Tätigkeit eines Unternehmens) und der erweiterten Daten ist für alle Nutzer kostenfrei.
Gegenüber einer schriftlichen Anfrage, die momentan nach der aktuellen Allgemeinen Gebührenordnung (AllGO) des Landes Niedersachsen pro Fall auf 13,50 € festgesetzt ist, besteht somit ein erheblicher Kostenvorteil bei der Nutzung dieses Angebotes.
ZurückDrucken